Boiler entkalken – Warum alle 3 Jahre Pflicht ist!

Khallaf-Derigo Marion
12.3.2025

Warmwasser ist ein Luxus, den wir oft als selbstverständlich ansehen – bis der Boiler streikt. Ein Grund dafür? Kalkablagerungen! Mit der Zeit setzt sich Kalk im Inneren des Boilers fest, verschlechtert die Leistung und treibt die Stromkosten in die Höhe. Doch keine Sorge: Eine professionelle Entkalkung alle drei Jahre sorgt dafür, dass Ihr Boiler effizient und zuverlässig bleibt. Warum das so wichtig ist und warum Sie das lieber Profis überlassen sollten, erfahren Sie hier!

Warum Kalk Ihrem Boiler schadet

Jedes Mal, wenn Wasser erhitzt wird, verdunstet ein Teil davon und hinterlässt Kalkrückstände. Je härter das Wasser, desto schneller sammelt sich Kalk an. Das führt zu mehreren Problemen:

  • Höherer Energieverbrauch: Eine Kalkschicht auf der Heizungseinheit isoliert diese – der Boiler muss also mehr Energie aufwenden, um das Wasser zu erwärmen.
  • Weniger Warmwasser: Der Platz im Boiler wird durch Ablagerungen verringert, was die nutzbare Wassermenge reduziert.
  • Kürzere Lebensdauer: Kalk kann Bauteile beschädigen, Ventile verstopfen und zu Defekten führen.
  • Unangenehme Geräusche: Gluckernde oder knackende Geräusche beim Aufheizen sind oft ein Zeichen für Kalkansammlungen.

Alle 3 Jahre entkalken – Ihr Boiler wird es Ihnen danken!

Um hohe Reparaturkosten oder gar einen neuen Boiler zu vermeiden, empfiehlt es sich, alle drei Jahre eine professionelle Entkalkung durchführen zu lassen. Dabei wird der Boiler geöffnet, die Heizstäbe und das Innenleben gereinigt und geprüft. So stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät effizient arbeitet und Ihnen zuverlässig warmes Wasser liefert.

Wenn der Boiler nicht mehr aufheizt wird es höchste Zeit für eine Entkalkung.

Warum Sie das lieber uns überlassen sollten

Bitte machen Sie das nicht selbst - wir erleben sehr oft, dass der Schaden danach schlimmer ist als vorher. Wir von Derigo Installationen:

✅ Überprüfen den Boiler auf Schäden oder Verschleiß
✅ Reinigen das Gerät gründlich von innen
✅ Verwenden professionelle Entkalkungsmethoden
✅ Stellen sicher, dass Ihr Boiler nach der Reinigung optimal funktioniert

Kurz gesagt: Sie sparen Zeit, Nerven und vor allem Energiekosten!

Fazit: Eine kleine Investition, die sich lohnt

Eine regelmäßige Entkalkung alle drei Jahre hält Ihren Boiler in Topform und verhindert teure Reparaturen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Ihr Boiler zuletzt entkalkt wurde – rufen Sie uns an! Wir übernehmen das für Sie, schnell und professionell. Damit Ihr Warmwasser warm bleibt – ohne böse Überraschungen.

Teile diesen Post