Hier finden Sie alle Informationen zur Förderung einer Luftwärmepumpe des Landes Steiermark.
Das Land Steiermark hat es sich mit der Aktion "Sauber heizen für alle" zum Ziel gesetzt, klimaschädliche Emissionen zu reduzieren um das Gesundheitsrisiko zu senken. Außerdem dient die Aktion zur Abdeckung verschiedener Strategien, bei der Erreichung von österreichischen Klimazielen beitragen.
Die Förderaktion "Sauber Heizen für Alle" soll dabei vor allem einkommensschwache Privatpersonen und Familien beim Umstieg auf eine klimafreundlichere Heizmethode unterstützen.
Generell handelt es sich bei der Förderung um einmalige und nicht rückzahlbare Zuschüsse des Landes und dienen nur dem Ersetzen von Heizungen welche noch mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Neben der Wärmepumpen( Luft, Wasser- oder Erd) werden außerdem klimafreundliche Fernwärmeanschlusse, sowie auch Zentralheizgeräte mit dem Brennstoff Holz (Scheitholz,- Hackgut und Pelletkessel) gefördert.
Um eine Wärmepumpe vom Land Steiermark fördern zu lassen müssen die folgenden technischen Bedingungen zutreffen:
Für einen Antrag berechtigt sind folgende Personen:
Die Förderung für einen Luftwärmepumpe wird durch einen einmaligen und nicht rückzahlbaren Investitionskostenzuschuss des Landes gewährt.
Wenn die Förderrichtlinien eingehalten werden sieht das bei einer Wasser- oder Luftwärmepumpe wie folgt aus:
Dieser Artikel soll Ihnen nur eine grobe Übersicht geben. Für die vollständige Förderungsrichtlinie finden Sie hier.